Durch die rasche Ausbreitung des COVID-19 Virus kommt es momentan in vielen Bereichen der Gesellschaft zu temporären Einschränkungen. Wir von checkrobin werden Sie, in Bezug auf das Thema Versand, regelmäßig über diese speziell dafür eingerichtete Seite und unseren Newsletter auf dem Laufenden halten, damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir sind mit unseren Logistikern in täglichem Austausch, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen und Hygieneanforderungen eingehalten werden und ein sicherer Ablauf des Versandprozesses gewährleistet ist.
checkrobin ist auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner für Ihren Paketversand und wird Sie weiterhin mit voller Transparenz und dem bestmöglichen Service unterstützen.
Sollten noch Fragen Ihrerseits offen sein, können Sie sich natürlich jederzeit gerne wie gewohnt per Mail unter support@checkrobin.com an uns wenden.
Da wir den Schutz unserer Mitarbeiter/innen und die von der Regierung auferlegten Beschränkungen sehr ernst nehmen, wurden alle Mitarbeiter/innen ins Homeoffice geschickt. Unser Telefonsystem ist leider auf diese Art des Arbeitens nicht ausgelegt, weshalb es momentan zu Problemen bei Anrufen kommen kann. Ein Rückruf unsererseits ist aktuell leider nicht möglich, da Ihre Anrufer ID nicht auf unseren Geräten zu Hause angezeigt wird.
Aus diesem Grund würden wir Sie bitten, dass Sie uns mit Ihren Anliegen, wenn möglich per E-Mail support@checkrobin.com kontaktieren, gerne rufen wir Sie dann auf Wunsch zurück.
Außerdem arbeiten wir mit Hochdruck an der Einrichtung eines Livechats, um weiterhin einen optimalen Support gewährleisten zu können.
Um auch weiterhin einen reibungslosen Versand sicherstellen zu können, bitten wir Sie, folgende Punkte beim Versandprozess zu beachten.
Momentan ist der Versand nach Italien noch möglich, wobei es aufgrund der ernsten Situation hier zu Einschränkungen kommen kann.
An dieser Stelle bitten wir Sie höflichst, individuell abzuklären, ob der Versand nach Italien dringend notwendig ist. Derzeit kann es leider zu Verzögerungen bei dem Zustellprozess bzw. zu kostenpflichtigen Zwischenlagerungen kommen. Um diese Situation zu umgehen, bitten wir Sie den Versand nach Italien einzuschränken und auf das Notwendigste zu reduzieren.
Bis auf weiteres werden Pakete nach China, Hongkong oder Macau von keinem Logistiker angenommen, da eine Zustellung nicht möglich ist. Briefe werden nach wie vor zugestellt. Bei allen anderen internationalen Sendungen kann es aufgrund von vermehrten Grenzkontrollen, Quarantänemaßnahmen oder auch Wegfall von Flugverbindungen zu Lieferverzögerungen kommen. Wir bitten Sie, dies bei Ihrem Versand zu berücksichtigen.
Cookies sind notwendig, damit du unsere Website optimal nutzen kannst. Praktisch alle Websites verwenden solche Cookies. Cookies speichern deine Präferenzen und andere Informationen, die uns dabei helfen, unsere Website zu verbessern. Aber keine Sorge, mit diesen von uns gesammelten Daten kannst du nicht persönlich identifiziert werden.